Kinesiologie – Die Techniken
Es werden unterschiedliche Methoden eingesetzt, die das Ziel haben, das Energiefeld zu harmonisieren und dadurch innere Zufriedenheit und den Weg zu uns selbst und in unserm Leben zu finden. Die Methoden werden in der Balance (Sitzung bei einem Begleitenden Kinesiologen) nach Bedarf kombiniert.
Ich arbeite hauptsächlich mit den in Deutschland am stärksten vertretenen Methoden:
- Touch for Health (Berühren für die Gesundheit)
Diese Selbsthilfemethode zur Gesundheitsvorsorge und Steigerung der Vitalität ist die Wurzel der Kinesiologie. Die Arbeit mit dem Energiefluss in den Meridianen ist wichtiger Bestandteil der Balancepraxis von Kinesiologen. Werkzeug sind die Hände, die durch Massage, Reiben und Halten von bestimmten Reflexpunkten das Wohlbefunden und den Ausgleich der Energie unterstützen.
- Edu-Kinestetik und Brain Gym
Ziel der Edu-Kinestetik ist die Zusammenarbeit der Gehirnbereiche für optimales Lernen. Sie wird sehr viel in der Arbeit mit Kindern aller Altersstufen, aber auch mit Erwachsenen und beim Unternehmenscoaching eingesetzt. Sie ist außerdem hervorragend zur Stressreduzierung geeignet. Bewegung und Kommunikation stehen bei der Edu-Kinestetik im Vordergrund.
Brain Gym ist das Grundprogramm der Edu-Kinestetik. Der weltweite Erfolg dieser Methode beruht auf 26 einfachen Bewegungsübungen, deren Ursprung in der natürlichen frühkindlichen Entwicklung liegt. Brain Gym belebt und macht Freude – in jedem Alter. Es unterstützt die Selbstwahrnehmung und die Leichtigkeit des Lernens in allen Bereichen. Das ganze Gehirn wird dadurch aktiviert und neue neurologische Verbindungen aufgebaut.
- Three in One Concept
hat die Arbeit mit Emotionen zum wesentlichen Inhalt. Viele Ereignisse in unserem Leben haben das Selbstvertrauen, die Lernfähigkeit und die Eigenständigkeit des Einzelnen eingeschränkt. Dies äußert sich in Blockierungen und Belastungen der körperlichen, emotionalen und geistigen Beweglichkeit, die durch Stressabbau wiederhergestellt werden können. Werkzeuge sind das Verhaltensbarometer, die Altersrezession und das Wissen um Struktur/Funktion.
- Was ist RESET?
RESET ist ein sanftes und sehr entspannendes Verfahren zum Ausgleichen des Kiefergelenks.
Das Kiefergelenk beeinflusst den ganzen Körper einschließlich des Skelett-, Muskel-, Meridian- und Nervensystems. Durch das Balanceverfahren RESET werden die Kiefermuskeln und das Kiefergelenk entspannt. Dies beeinflusst auch die Zusammenarbeit von Gehirn und Muskulatur.
Zu empfehlen ist diese Methode auch nach Zahnbehandlungen und beim Tragen von Zahnspangen und bei nächtlichem Knirschen.
RESET entspannt nicht nur die Muskulatur, sondern kann oft auch gleichzeitig ein Lösen alter, unbewusster Emotionen bewirken.
Die RESET-Balance wird im Liegen angewendet. Erste Verbesserungen spüren die Klienten meist sofort. Zu empfehlen ist eine Wiederholung der Balance nach einer Woche.
Weitere Infos:
Terminvereinbarungen
Einzelbalancen und Workshops nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung
Falls Sie einen Termin doch einmal nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um rechtzeitige Absage bzw. Verschiebung telefonisch oder per E-Mail, damit ich den Termin eventuell neu vergeben kann.
Bringen Sie bitte das Infoblatt für Klienten/Sitzungsvereinbarung zum vereinbarten Beratungstermin ausgefüllt und unterschrieben mit.
Kinesiologische Techniken
Ich arbeite hauptsächlich mit den in Deutschland am stärksten vertretenen Methoden:
Touch for Health
Edu-Kinestetik
Brain Gym
Three in One Concept
Wie ich arbeite
Kinder in ihrer Entwicklung und beim Lernen begleiten
Stressreduzierung und –abbau in Schule, Beruf und im Privatleben
Persönliche Ziele verwirklichen
Leistungsfähigkeit erhöhen
Fragestellungen in Partnerschaft und Familie
Sportliche Leistungen im Einklang mit dem Körper verbessern
Lebenscoaching
Begleitung in der Schwangerschaft
Aroma-Anwendungen
Mögliche Themen
Optimierung des Wohlbefindens
Wege aus dem Stress
Lebensenergie und Lebensfreude erhöhen
Selbstheilungskräfte mobilisieren
Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichen
Lösen von Lernblockaden
Prüfungsängste, Schlafprobleme…